Deine Lehre bei Hawle
Deine Lehre bei Hawle
Deine Lehre bei Hawle
Tauche ein in die Welt des Wassers
Hast du dir schon einmal überlegt, welchen Weg das Trinkwasser zurücklegt, um in dein Wasserglas zu kommen?
Wir bei Hawle sorgen dafür, dass dein Wasser von der Quelle bis ins Haus sauber transportiert wird. Dazu sind hochwertige Produkte notwendig, denn wir alle möchten reines Trinkwasser haben, wenn wir den Wasserhahn aufdrehen.
Wir arbeiten und forschen an neuen technischen Lösungen und sind stolz darauf, als Innovationsführer in unserem Bereich zu gelten. Bei uns kannst du deine Stärken und Ideen einbringen und dich zu einem verantwortungsbewussten und selbstständigen Teammitglied entwickeln. Wir suchen motivierte Lehrlinge, die mit uns die Zukunft von Hawle gestalten wollen!
Unsere Lehrberufe
Maschinenbautechnik
Standort Frankenmarkt, Lehrzeit: 3,5 Jahre
Berufsschule Attnang-Puchheim
In deiner Ausbildung wirst du zum/r Expert/in, wenn es um Maschinenbauteile geht. Du lernst diese herzustellen und arbeitest mit computerunterstützten Maschinen. Das ist noch nicht alles: Du lernst nicht nur die einzelnen Teile einer Maschine kennen, sondern baust Anlagen zusammen und setzt sie in Betrieb. Damit die Produktion reibungslos läuft, gehört die regelmäßige Inspektion und Wartung ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Hier geht's zum Video
Zerspanungstechnik
Standort Frankenmarkt; Lehrzeit 3,5 Jahre
Berufsschule Steyr
In deiner Ausbildung beschäftigst du dich mit zerspanenden Fertigungsverfahren. Dazu gehört Bohren, Drehen und Fräsen. Mit Hilfe dieser Verfahren fertigst und bearbeitest du Bau- und Maschinenteile auf modernen CNC Maschinen, dabei:
Kunststofftechnologie
Standort Frankenmarkt, 3 Jahre Lehrzeit
Berufsschule Steyr
Als Kunststofftechnolog/in stellst du Kunststoffprodukte her. Durch deine Kenntnisse kannst du Maschinen und Anlagen einrichten, die für die Produktion notwendig sind. Das ist nicht alles: Durch deine Ausbildung weißt du, wie der Hase läuft, daher optimierst du den Produktionsablauf und stellst die Qualität unserer Kunststoffprodukte sicher.
Hier geht's zum Video
Elektrotechnik
Standort Frankenmarkt; Lehrzeit 3,5 Jahre
Berufsschule Gmunden
Wenn du dich für die Lehre als Elektrotechniker/in entscheidest, bilden wir dich zum/r Spezialist/in rund um elektrische und elektronische Anlagen und Geräte aus. Was bedeutet das genau?
Gefällt dir während deiner Ausbildung ein Einsatzbereich besonders gut, hast du die Möglichkeit, dich auf diesen zu spezialisieren. So stellst du die Weichen für deine berufliche Zukunft und tauchst in jenen Bereich ein, der dich besonders interessiert.
Hier geht's zum Video
Werkstofftechnik
Standorte Vöcklabruck & Frankenmarkt, Lehrzeit 3 Jahre
Berufsschule Knittelfeld (Steiermark)
Als Werkstofftechniker/in lernst du mit Hilfe von unterschiedlichen Prüfverfahren und Messgeräten, die Eigenschaften von Werkstoffen zu prüfen, wie etwa die Dichte, Dehnung, Zugfestigkeit, Härte, Hitze- oder Kältebeständigkeit. Dafür entnimmst du den Werkstoffen Proben oder stellst sie selbst her. Auf Basis dieser Tests und Prüfverfahren verbesserst du die Qualität unserer Rohstoffe (z.B. Metalle, Kunststoffe) und unserer Produkte. Die Ergebnisse der Tests dokumentierst du in Berichten und Protokollen.
Industriekauffrau-/mann
Standort Vöcklabruck, Lehrzeit 3 Jahre
Berufsschule Linz
Während deiner Ausbildung lernst du die große Bandbreite dieses abwechslungsreichen Berufes kennen und alles was dazu notwendig ist, damit das Büro eines Industriebetriebs reibungslos läuft. Du beschäftigst dich zum Beispiel mit Prozess- und Produktionsabläufen, Marketing, Buchhaltung, Einkauf und Recht. Uns ist wichtig, dass du nach deinem Lehrabschluss flexibel tätig werden kannst und weißt, wie du mit Kunden, Zulieferern, Mitarbeiter/innen und der Geschäftsleitung kommunizierst.
Hier geht's zum Video
Betriebslogistik
Standort Frankenmarkt & Vöcklabruck, Lehrzeit 3 Jahre
Berufsschule Ried
Du hast einen ausgeprägten Ordnungssinn? Dann ist der Beruf der/des Betriebslogistikkauffrau/-mann genau der richtige für dich! In deiner Ausbildung lernst du, unsere Warenströme zu organisieren. Du nimmst die Waren entgegen, unterziehst sie einer fachmännischen Prüfung und lagerst sie ein. Du verwaltest die Waren elektronisch und schlussendlich bist du auch für die Auslieferung zuständig. Damit du in diesem Job auch selbst aktiv sein kannst, lernst du den sicheren Umgang mit Gabelstaplern und Hubfahrzeugen sowie mit unseren modernen Förderanlagen.
Hier geht's zum Video
IT Systemtechnik
Standort Vöcklabruck, Lehrzeit 4 Jahre
Berufsschule Linz
Als IT-Systemtechniker/in bist du für die Betreuung der PCs, Notebooks und mobilen Geräte im Unternehmen zuständig. Gemeinsam mit deinem Team findest du Lösungen, wenn die Technik streikt und bringst aktiv Verbesserungsvorschläge ein. Über den Service-Desk supportest du unsere Kolleg/innen bei IT-Fragen. Dein erworbenes Wissen kannst du bei aktuellen IT-Projekten einbringen und erweitern.
Hier geht's zum Video
Deine Benefits
Als Hawle Lehrling wirst du in deiner Entwicklung aktiv begleitet und von Fachleuten sowie Trainern unterstützt. Durch den ständigen Dialog mit deinen Ausbildern und erfahrenen Mitarbeitenden bieten wir dir eine umfassende, fachübergreifende Ausbildung. Wir schauen darauf, dass deine Fähigkeiten bewusst gefördert werden und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Stärken und deine Ideen in einem internationalen Umfeld einzubringen.
Lehre mit Matura
Du hast die Möglichkeit, deinen Lehrberuf mit Matura abzuschließen.
Gratis Öffi Ticket
Zu deiner Verwendung für deine Fahrten zur Arbeit & in der Freizeit.
Freizeit für deine Leistungen
Bei uns bekommst du zusätzlich Urlaub für Schulerfolge und Ausbildungen im Gemeinwesen.
Finanzielle Benefits
Bei guten und ausgezeichneten Erfolgen winken dir attraktive finanzielle Boni.
Auslandspraktikum möglich
Gehe mit uns auf die Reise und sammle wertvolle Erfahrungen im Ausland.
Tolle Lehrlingsausflüge
Auch Ausflüge, Feste & Feiern kommen nicht zu kurz.
Ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten
Deinen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind keine Grenzen gesetzt.
Moderne Arbeitsplätze
Eine Lehrwerkstatt mit innovativen CNC-Maschinen und moderne Büros warten auf dich.
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr
1.000 € brutto / Monat
2. Lehrjahr
1.182,65 € brutto / Monat
3. Lehrjahr
1.546,13 € brutto / Monat
Karrierewege - Das sagen unsere Lehrlinge
Hawle bietet Lehrlingen die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Wir haben hier ein paar Beispiele, wie das funktionieren kann:
Deine AnsprechpartnerInnen
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb